Heim / Produkt / Lüfter kühlen / Bodenstand 75/95L Niedriger Energieverbrauch Luftkühler LBW-13000RC/LBW-13000
Um
CIXI Bisheng Electrical Appliance Co., Ltd.
CIXI Bisheng Electrical Appliance Co., Ltd. befindet sich im Fuhai Industrial Park, Cixi City. Das Unternehmen hat sich für F & E- und Produktions-, Heim- und Wirtschaftsdoppel-Verdunstungsluftkühler, Heizung, Luftreiniger und andere High-Tech-Grünprodukte verpflichtet. ist ein groß angelegte Unternehmen, das Technologieentwicklung, skalierende Produktion, technische Service und Produktverkäufe integriert.
Die vier unabhängigen Marken des Unternehmens, Yema, Bisisgliangbawang, Bishengyuan und Yema sind führend in der Branche mit einem Qualitätsbruch und der Verbesserung der Technologie.
Das Unternehmen hat OEM-Vereinbarungen mit Camel, Yangzi, Chrysanthemen, Changhong und anderen bekannten Unternehmen getroffen und ist zu einem größeren OEM-Hersteller in der Branche geworden. Ausgezeichnete technische Forschungs- und Entwicklungsstärke ist eine wichtige Stärke für uns, um das Vertrauen der Marke zu gewinnen
Die Produkte des Unternehmens belegen auch einen Platz in Überseekanälen: Derzeit befinden sie sich in mehr als 20 Ländern und Regionen wie Europa, Amerika, Südostasien und Afrika. Das Unternehmen hält sich an das Konzept von grünem, energiesparenden Ersparnis, Innovation und hoher Effizienz und entwickelt die Branche weiterhin unter der Situation und realisiert ein harmonisches und schönes Leben in Gesellschaft und Umwelt.
Ehrenbescheinigung
  • CB -Testzertifikat
  • CB -Testzertifikat
  • Konformitätsbescheinigung
Nachricht
Branchenwissen

Bewertung der Wärmeaustauscheffizienz eines Kühlers, um eine optimale Leistung für eine optimale Leistung zu gewährleisten Bodenstehend 75/95L Niedrige Energieverbrauch Luftkühler LBW-13000RC/LBW-13000?

1. Wärmeaustauschbereich
Berechnen Sie die Oberfläche: Die effektive Oberfläche eines Kühlers ist ein Schlüsselfaktor, der den Wärmeaustauscheffizienz beeinflusst. Die Oberfläche eines Kühlers kann unter Verwendung einer geometrischen Formel berechnet werden und wird normalerweise in quadratischen Metern (m²) ausgedrückt. Zu den häufigen Kühlerformen gehören flach, zylindrisch und floh, und die Berechnungsmethode variiert.
Erhöhung der Oberfläche: Die Verwendung von Flossen oder Erhöhen der Tiefe und Breite des Kühlers kann die Wärmeaustauschfläche effektiv erhöhen und damit die Effizienz verbessern.
2. Flüssigkeitsflussrate
Durchflussrate messen: Verwenden Sie ein Durchflussmesser oder ein Geschwindigkeitsinstrument (z. B. ein heißes Drahtanemometer), um die Durchflussrate des Fluids im Kühler zu messen. Eine zu niedrige Durchflussrate kann zu einer ineffektiven Wärmeleitung führen, während eine zu hohe Durchflussrate zu einem Energieverlust führen kann.
Optimieren Sie den Durchflusspfad: Der Durchflussweg der Flüssigkeit sollte während des Designs berücksichtigt werden, um tote Ecken und Rückflüsse zu vermeiden, einen gleichmäßigen Fluss zu gewährleisten und den Effizienz des Wärmeaustauschs zu verbessern.
3. Temperaturdifferenz (ΔT)
Temperaturmessung: Temperatursensoren am Einlass und Auslass des Kühlers einbauen, um die Flüssigkeitstemperatur in Echtzeit zu messen. Berechnen Sie die Differenz der Flüssigkeitseinlass- und Auslasstemperatur (ΔT), was ein wichtiger Indikator für die Bewertung der Wärmeaustauscheffizienz ist.
Zieltemperaturdifferenz: Das Design sollte sicherstellen, dass ΔT den erwarteten Wert im tatsächlichen Betrieb erreicht. Eine größere Temperaturdifferenz bedeutet normalerweise einen besseren Wärmeaustauscheffekt.
4. Wärmeübertragungskoeffizient (U -Wert)
Experimentelle Bestimmung: Der Wärmeübertragungskoeffizient kann experimentell bestimmt werden, um die Leistung des Kühlers unter standardisierten Bedingungen zu testen. Der U -Wert wird normalerweise aus experimentellen Daten berechnet und in w/(m² · k) ausgedrückt.
Einflussfaktoren: Der U -Wert wird durch viele Faktoren beeinflusst, einschließlich der Eigenschaften der Flüssigkeit, der Durchflussrate und der Oberflächenrauheit. Das Design sollte sich bemühen, diese Faktoren zu optimieren, um den U -Wert zu verbessern.
5. Flüssigkeitseigenschaften
Flüssigkeitsauswahl: Unterschiedliche Flüssigkeiten weisen unterschiedliche thermische Leitfähigkeit, spezifische Wärmekapazität und Viskosität auf. Durch die Auswahl der richtigen Flüssigkeit kann die Effizienz des Wärmeaustauschs verbessert werden. Beispielsweise kann die Verwendung von thermischem Öl oder anderen Medien mit hohem Wärmeleitfähigkeit die Leistung verbessern.
Temperatur und Druck: Die physikalischen Eigenschaften der Flüssigkeit ändert sich mit Temperatur und Druck. Der Flüssigkeitszustand unter Betriebsbedingungen muss während des Designs berücksichtigt werden.
6. Druckverlust
Druckverlustmessung: Installieren Sie Drucksensoren am Einlass und Auslass des Kühlers, um den Druckverlust des Fluids zu messen, wenn er durch den Kühler geht. Ein kleinerer Druckverlust bedeutet einen glatteren Fluss und eine verbesserte Effizienz des Wärmeaustauschs.
Designoptimierung: Vermeiden Sie unnötige Ellbogen, Ventile und andere Hindernisse, die den Druckverlust erhöhen und somit die Leistung beeinflussen können.
7. Experimentelle Überprüfung
Experimentelles Setup: Erstellen Sie eine Testplattform, um die Wärmeaustauschleistung des Kühlers in einer kontrollierten Umgebung zu messen. Datenaufzeichnungsdaten, einschließlich Flüssigkeitsfluss, Temperatur und Druck, für eine umfassende Analyse.
Datenanalyse: Verwenden Sie die Datenanalyse -Software, um experimentelle Daten zu verarbeiten, Wärmeaustauscheffizienzkurven zu zeichnen und Leistungsgpässe zu identifizieren.
8. Simulationssoftware
CFD -Analyse: Verwenden Sie die CFD -Software (Computational Fluid Dynamics), um den Flüssigkeitsfluss im Kühler zu simulieren und die Wärmeaustauschleistung verschiedener Entwurfsschemata zu analysieren.
Design optimieren: Passen Sie das Design des Kühlers anhand der Simulationsergebnisse an, wie z.